Feste, Feiern und Projekte

An der Vorbereitung und Entstehung eines Festes können sich alle Kinder aktiv beteiligen. Wir feiern im Kindergartenjahr z. B.:

  • Erntedank
  • St. Martin
  • Nikolaus im Wald
  • Weihnachten
  • Don Bosco Fest
  • Fasching
  • Ostern

Projektarbeit – offene Gruppen
Einmal im Jahr können die Kinder alle Räumlichkeiten nutzen. In der Kinderkonferenz werden die gewünschten Angebote ermittelt. Eine Woche lang dürfen die Kinder frei wählen wo, mit wem und was sie machen möchten.

Skikurs
Unser zweiwöchiger Skikurs ist bei Kindern und Eltern besonders beliebt. Der Elternbeirat organisiert die Durchführung mit einer Skischule in Wegscheid/Lengries. Neben den sportlichen Erfahrungen lernen die Kinder viel für ihre Persönlichkeit.

Waldprojekt
Ein fester Bestandteil unserer Arbeit sind die zwei Wochen „Waldprojekt“. Zum Thema: „Wald, Wasser und Wiese“, erfahren die Kinder eine ganzheitliche Begegnung mit der Natur, die sie spielerisch entdecken, erfahren und verstehen können.

Sommerfest (alle 2 Jahre)
Das Programm wird aus dem Jahresthema gestaltet, mit Liedern, Tänzen und sonstigen Aufführungen. Eingeladen sind alle, die gerne kommen und mit uns feiern wollen.

Vorschulkinder

Für unsere Vorschulkinder gibt es während des letzten Kindergartenjahres regelmäßig Angebote, die inhaltlich und von der Zeitdauer speziell auf diese Altersgruppe zugeschnitten sind:

Zahlenland:
Die Welt der Zahlen, Mengen, Formen spielerisch entdecken

Sprachtraining:
genaues hinhören, artikulieren, reimen, Satzbau, Anlaute,

Vorschultreff:
Alle Kinder der zwei Gruppen treffen sich jeden Monat bei Angeboten vom ZUK (Zentrum für Umwelt und Kultur) zum gegenseitigen Kennenlernen, achtsamer Umgang mit der Natur; um die Tier und Pflanzenwelt hier in Benediktbeuern zu entdecken. Auch Ausflüge, die sich besonders für ältere Kinder eignen, gehören dazu (z.B. Deutsches Museum, Tierpark usw.)

Wir besuchen die Grundschule, um das Gebäude kennenzulernen und zu einer Schnupperstunde. Frau Stallinger-Meindl kommt alle zwei Monate in unsere Einrichtung. Die Vorschulkinder dürfen mit ihr ins Wörterland gehen.

Bei unserem Abschlussfest im Juli werden unsere Vorschulkinder mit ihren Eltern bei einem Wortgottesdienst
im Freien vom Kindergarten verabschiedet.

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …