Über unsere Kindertagesstätte

„Bildung im Kindesalter gestaltet sich als sozialer Prozess, an dem sich Kinder und Erwachsene aktiv beteiligen.“ Diese grundlegende Forderung des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP), der 2006 in Kraft getreten ist, dient uns als Schlüssel für das Leben in unserer Einrichtung.

Schon Don Bosco und Maria Mazzarello, unsere beiden Ordensgründer, die uns in unserem pädagogischen Handeln Orientierungshilfe sind, haben die Kinder und jungen Menschen als Hauptakteure im Bildungsprozess gesehen.

Die Don Bosco Schwestern betreuen Kleinkinder in Benediktbeuern schon seit 1946. 1979 wurde letztmals in größerem Umfang an- und umgebaut.

Kurze Präsentation

Dieses Jahr muss der "Tag der offenen Tür" in unserer Kindertagesstätte leider ausfallen. Stattdessen haben wir eine kurze Präsentation zusammengestellt, die Ihnen zeigen soll, wie der Alltag bei uns aussieht und welche Projekte und Aktionen wir – normalerweise - für Ihre Kinder anbieten.

Als PDF: Kindertagesstätte Benediktbeuern

Unsere Gruppen

In der Kindertagesstätte Don Bosco gibt es Platz für zwei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen:

Bambigruppe
Für 12 Kinder ab dem 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 3. Lebensjahr

Spatzennest
Für 12 Kinder ab dem 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 3. Lebensjahr

Bärengruppe
Für 25 Kinder (davon 1 Integrationskind) von drei bis sechs Jahren

Pinguingruppe
Für 25 Kinder (davon 1 Integrationskind) von drei bis sechs Jahren

Pädagogisches Konzept in unserem Kindergarten

Informationen über unser umfassendes pädagogisches Konzept, das uns als lebendige Grundlage für unser Tun dient, erhalten Sie hier als PDF.

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …