Zusammenarbeit mit den Eltern

Die Zusammenarbeit mit den Eltern hat einen hohen Stellenwert. Eltern, die uns ihr Kind anvertrauen, sind für uns Bildungs- und Erziehungspartner. Das Wohl des Kindes steht dabei im Mittelpunkt der gemeinsamen Verantwortung.

Die Eltern und das pädagogische Personal brauchen einander, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu ergänzen. Nur das gemeinsame Bemühen kann für das Kind eine Lern- und Entwicklungshilfe darstellen und den Erwachsenen eine reale Sicht über das Kind vermitteln.

Ziele der Elternarbeit:

  • Transparentmachen der pädagogischen Arbeit
  • Stärkung der Erziehungskompetenz
  • Informations- und Erfahrungsaustausch, Dialog
  • Begleitung bei Übergängen, Eingewöhnungszeit- Schulübertritt

Formen der Zusammenarbeit:

  • Elterngespräche
  • Elterninfos (Elternbriefe, Aushang)
  • Mitwirkung bei Festen und Feiern
  • Elternabende
  • Elternbefragung

Elternbeirat

Beteiligung und Mitwirkung:

Der Elternbeirat wird jedes Jahr von den Eltern neu gewählt. Er ist beratend tätig und ist ein Bindeglied zwischen Träger/Team und Eltern.

Aktionen der Mitwirkung

  • Mitgestaltung von Festen und Feiern
  • Planung und Durchführung des jährlichen Skikurses
  • Christkindlmarkt
  • Räderbasar
  • Elternfrühstück
  • Mitarbeit und Unterstützung während des Kindergartenjahres

 

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …